Viele Handwerksbetriebe in Deutschland haben trotz der guten Karriere- und Aufstiegschancen, die das Handwerk bietet, große Probleme damit, Auszubildende zu finden, die sich für einen Handwerksberuf interessieren. Andererseits gibt es sehr viele Junge Migrant*innen und Geflüchtete, die sich sehr gut vorstellen könnten, eben genau einen Handwerksberuf zu erlernen.
Wie nun finden beide Seiten zueinander, wie bewältigen sie die bürokratischen Hürden und wie sieht dann ein gelingender Alltag und Ausbildungsverlauf im Betrieb aus?
Das Webseminar möchte zahlreiche Hilfen und Beratungsmöglichkeiten darstellen, die sowohl den jungen Auszubildenden als auch den Betrieben offenstehen.